Domain triebel-vogtland.de kaufen?

Produkt zum Begriff 27 v Chr:


  • Thrakien/Olbia Delfingeld 5. Jhdt. v. Chr.
    Thrakien/Olbia Delfingeld 5. Jhdt. v. Chr.

    Über 2400 Jahre altes Delfingeld!Das sogenannte Delfingeld war als vormünzliches Zahlungsmittel das erste Geld der bedeutenden Handelsstadt Olbia am Ufer des Schwarzen Meeres. Ihre günstige Lage an der See und an einer der Bernsteinstraßen ließen Olbia zu einer der reichsten Handelsstädte des antiken griechischen Weltreichs werden, die insbesondere von den Griechen und Skythen besucht wurde. Das im 5. Jahrhundert vor Christus geprägte Delfingeld stellt dabei eine Übergangsform von zuvor schon gebräuchlichen Bronzebarren zu genormten Münzprägungen dar. Sein Gewicht entsprach in etwa dem der Drachmen aus Athen, um somit den Handel zu vereinfachen. Dass als Form des Geldes der Delfin gewählt wurde, hatte zwei Gründe: Zum einen wurde in Olbia der Gott Apollon als Apollon Delphinos besonders verehrt, was sich auf den Mythos bezog, dass der Gott einstmals seine Priester in Form von Delfinen nach Delphi geführt haben soll. Zum anderen waren Delfine vor der Küste Olbias zahlreich vorhanden. Diese hatten die Angewohnheit, Schiffe über weite Strecken zu begleiten, wodurch sie zu Symbolen der Schifffahrt und des Handels wurden. Nun haben Sie die Gelegenheit, ein solch bedeutendes, von Hand geschlagenes Original zu besitzen, mit dem die Menschen in Olbia vor über 2.400 Jahren bezahlten. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

    Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Thrakien / Istros Pfeilspitzengeld 6.-5. Jhdt. v. Chr.
    Thrakien / Istros Pfeilspitzengeld 6.-5. Jhdt. v. Chr.

    Aus der Zeit vor der Erfindung von Münzen! Noch vor der Erfindung von Münzen als Zahlungsmittel wurde die reine Tauschwirtschaft zum Teil von "Primitivgeld" abgelöst. Hierzu zählt auch das Pfeilspitzengeld, das vor rund 2.500 Jahren an der Donaumündung am Schwarzen Meer hergestellt wurde. Die Stadt Istros diente als Mittelpunkt des Handels zwischen den Griechen und den Skythen, der durch das Pfeilspitzengeld erleichtert wurde. Erst ab ca. 400 v. Chr. prägte man in Istros Münzen. Jedes Stück ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb kann das gelieferte Exemplar von dem hier gezeigten abweichen.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • hansgrohe Waschtischmischer Elektronik V Batterieversion m Temperaturvoreinst chr
    hansgrohe Waschtischmischer Elektronik V Batterieversion m Temperaturvoreinst chr

    WTM Elektronik Vernis Blend Batterieversion m.Temperaturvoreinst.chr - Originalqualität von hansgroheProdukteigenschaften & Vorteile ComfortZone 100 Ausladung 112 mm Strahlart: Normalstrahl schwenkbarer Strahlformer Temperatur voreinstellbar Rückflussverhinderer für Durchlauferhitzer geeignet Infrarot Näherungselektronik automatische Umgebungsanpassung der Infrarotsensorik Batteriezustandsanzeige vorhanden Batteriebetrieb 6 V (Lithium CR-P2 Batterie, Lebensdauer ca. 2 Jahre, Batterie im Lieferumfang enthalten) Spülzeit einstellbar Spülzeit: 10 s, 20 s, 30 s Hygienespülung aktivierbar (automatischer Wasserlauf) Frequenz Hygienespülung: 24 h, 48 h, 72 h Spülzeit Hygienespülung: 10 s, 20 s, 30 s Dauerspülung aktivierbar (einmaliger Wasserlauf für 200 Sekunden, geeignet zur thermischen Desinfektion) Reinigungsfunktion: manueller Wasserstop zur Beckenreinigung Anschlussart: G ? Anschlussschläuche Schmutzfangsiebe in den Anschlussschläuchen Frequenz Hygienespülung und Spülzeit Hygienespülung sind voneinander abhängig (24 h - 10 s, 48 h - 20 s, 72 h - 30 s) Funktion kann bei Waschtischen mit Erhöhung oder sehr breitem Waschtischrand (größer 75 mm) eingeschränkt sein Funktionelle Einschränkung durch zu großen Abstand

    Preis: 207.63 € | Versand*: 0.00 €
  • hansgrohe Waschtischmischer Elektronik V Netzversion mit Temperaturvoreinst chr
    hansgrohe Waschtischmischer Elektronik V Netzversion mit Temperaturvoreinst chr

    WTM Elektronik Vernis Blend Netzversion mit Temperaturvoreinst.chr - Originalqualität von hansgroheProdukteigenschaften & Vorteile ComfortZone 100 Ausladung 112 mm Strahlart: Normalstrahl schwenkbarer Strahlformer Temperatur voreinstellbar Rückflussverhinderer für Durchlauferhitzer geeignet Infrarot Näherungselektronik automatische Umgebungsanpassung der Infrarotsensorik Batteriezustandsanzeige vorhanden 230 V / 50 Hz Netzanschluss Spülzeit einstellbar Spülzeit: 10 s, 20 s, 30 s Hygienespülung aktivierbar (automatischer Wasserlauf) Frequenz Hygienespülung: 24 h, 48 h, 72 h Spülzeit Hygienespülung: 10 s, 20 s, 30 s Dauerspülung aktivierbar (einmaliger Wasserlauf für 200 Sekunden, geeignet zur thermischen Desinfektion) Reinigungsfunktion: manueller Wasserstop zur Beckenreinigung Anschlussart: G ? Anschlussschläuche Schmutzfangsiebe in den Anschlussschläuchen zwei Filtereinheiten mit Feinfilter zum Schutz gegen Schmutzeinspülungen, zur Montage auf bestehenden Eckventilen, Filtereinsatz entnehmbar und reinigbar Frequenz Hygienespülung und Spülzeit Hygienespülung sind voneinander abhängig (24 h - 10 s, 48 h - 20 s, 72 h - 30 s) Funktion kann bei Waschtischen mit Erhöhung oder sehr breitem Waschtischrand (größer 75 mm) eingeschränkt sein Funktionelle Einschränkung durch zu großen Abstand

    Preis: 234.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Was geschah 27 v Chr?

    Was geschah 27 v. Chr.? Im Jahr 27 v. Chr. wurde das Römische Reich offiziell zum Prinzipat unter Kaiser Augustus umgewandelt, was den Beginn der römischen Kaiserzeit markierte. Augustus, der zuvor als Octavian bekannt war, wurde der erste Kaiser des Römischen Reiches und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 14 n. Chr. Diese politische Umstrukturierung hatte weitreichende Auswirkungen auf die römische Gesellschaft und legte den Grundstein für das kaiserliche System, das für die nächsten Jahrhunderte bestehen sollte. Darüber hinaus fand in diesem Jahr auch die Schlacht von Actium statt, in der Octavian den ägyptischen Königin Cleopatra und ihren Verbündeten Marcus Antonius besiegte, was zu seiner Alleinherrschaft über das Römische Reich führte.

  • Wer wurde im Jahr 27 v Chr erster römischer Kaiser?

    Im Jahr 27 v. Chr. wurde Gaius Octavius Thurinus, auch bekannt als Augustus, zum ersten römischen Kaiser ernannt. Er war der Adoptivsohn und Nachfolger von Julius Caesar und spielte eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung der römischen Republik in ein Kaiserreich. Augustus regierte über das Römische Reich für über 40 Jahre und legte den Grundstein für die folgenden Kaiser. Seine Herrschaft wird oft als Beginn der römischen Kaiserzeit angesehen und markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des antiken Rom. Wer wurde im Jahr 27 v Chr erster römischer Kaiser?

  • Was bedeutet "9 v. Chr." oder "1 v. Chr."?

    "9 v. Chr." bedeutet "9 vor Christus" und "1 v. Chr." bedeutet "1 vor Christus". Diese Jahreszahlen beziehen sich auf die Zeit vor der Geburt von Jesus Christus im christlichen Kalender.

  • Was bedeutet v Chr?

    "v Chr." steht für "vor Christus" und wird verwendet, um Jahreszahlen vor der Geburt Jesu Christi zu kennzeichnen. Es dient als Zeitreferenzpunkt in der Geschichtsschreibung und hilft dabei, Ereignisse und Entwicklungen in einem zeitlichen Kontext einzuordnen. Diese Angabe wird vor allem in der westlichen Welt verwendet, während in anderen Kulturen und Regionen unterschiedliche Zeitrechnungen existieren. Die Verwendung von "v Chr." ermöglicht es Historikern und Forschern, historische Ereignisse chronologisch zu ordnen und zu analysieren. In der wissenschaftlichen Literatur und in der Geschichtslehre ist die Verwendung von "v Chr." weit verbreitet und unverzichtbar.

Ähnliche Suchbegriffe für 27 v Chr:


  • Makedonien Drachme 336-323 v. Chr. Alexander der Große
    Makedonien Drachme 336-323 v. Chr. Alexander der Große

    Der größte Feldherr der Antike in edlem Silber!Stellen Sie sich einmal das Gefühl vor, eine echte Silbermünze von Alexander dem Großen in Ihren eigenen Händen halten zu können! Die Möglichkeit dazu haben Sie jetzt! Diese makedonische Drachme etablierte Alexander im hellenistischen Weltreich, als er seinen Machtbereich bis nach Indien und Ägypten ausdehnte. Die Drachme diente somit als Leitwährung, die den Handel bis weit nach Asien und Afrika erleichterte. Auf der Vorderseite ließ sich der Herrscher als Gott Herakles darstellen und so wurde diese Original-Silberdrachme zum Dokument seiner Selbstvergötterung. Damit zeugt diese kostbare Silbermünze vom Ruhm und von der Größe Alexanders. Jedes Exemplar wurde einzeln von Hand geschlagen. Somit gleicht keine Münze der anderen – jede ist einmalig und ein Original-Dokument der Antike. Heute sind nur noch wenige Münzen erhalten. Sichern Sie sich jetzt eine davon!

    Preis: 449.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Sandale »Sandale Cassandra V«, Gr. 27, lila, , 71975720-27
    Sandale »Sandale Cassandra V«, Gr. 27, lila, , 71975720-27

    Die Sandale "Cassandra V" von Lico ist die perfekte Wahl für Kinder, die sowohl Komfort als auch Stil suchen. Hergestellt aus hochwertigem Leder, überzeugt sie mit ihrer Haltbarkeit und ihrem ansprechenden Design. Die beiden Klettverschlüsse ermöglichen eine individuelle Anpassung und sicheren Halt, sodass die kleinen Abenteurer in diesen Sandalen bequem und sicher unterwegs sind. Das Textilfutter sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und hält die Füße frisch, während die Decksohle aus Synthetik eine zusätzliche Polsterung bietet. Die rutschfeste Gummilaufsohle gewährleistet sicheren Tritt, egal ob auf dem Spielplatz oder auf Ausflügen. Mit dem angesehenen Markennamen Lico erhalten Sie die Gewissheit, ein Produkt höchster Qualität zu besitzen. Die Sandale "Cassandra V" vereint Funktionalität und Style und wird schnell zum Lieblingsschuh Ihrer Kinder. Diese Sandale ist der ideale Begleiter für aktive Tage, sei es beim Spielen im Freien oder bei Ausflügen.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Winterstiefel »Trendstiefel Sandrine V«, Gr. 27, blau, , 82027867-27
    Winterstiefel »Trendstiefel Sandrine V«, Gr. 27, blau, , 82027867-27

    Wasserdichter Freizeitstiefel Sandrine V für Kinder von Lico. Das Obermaterial besteht aus robustem Veloursleder mit Synthetik-Besätzen. Mit den Klettverschlüssen lässt sich der Stiefel einfach an- und ausziehen er sitzt trotzdem fest am Fuß. Die Comfortex-Klimamembrane ist wasserdichte und atmungsaktive und auch winddicht. Die Innenausstattung dieses Kinderstiefels besteht aus eine flauschigen Warmfutter (100 % Polyester) und auch die Textileinlegesohle hat ein Warmfutter, wodurch die Füße immer schön warm bleiben. Die flexible TPR-Laufsohle ist für kleine Kinderfüße besonders geeignet.

    Preis: 60.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Winterstiefel »Winterboot Antonia V«, Gr. 27, blau, , 85867326-27
    Winterstiefel »Winterboot Antonia V«, Gr. 27, blau, , 85867326-27

    Winterstiefel aus Nylon mit Synthetik-Besätzen. Klettverschluss. wasserdichte und atmungsaktive Comfortex-Klimamembrane. angenehmes Warmfutter aus Polyester. Textileinlegesohle mit Warmfutter. flexible und profilierte TPR-Laufsohle

    Preis: 47.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Zeitangabe ist richtig: v. Chr., n. Chr. oder v. u. Z., u. Z.?

    Die Zeitangabe "v. Chr." wird verwendet, um Ereignisse vor der Geburt Christi zu kennzeichnen, während "n. Chr." verwendet wird, um Ereignisse nach der Geburt Christi zu kennzeichnen. Die Abkürzungen "v. u. Z." (vor unserer Zeitrechnung) und "u. Z." (unserer Zeitrechnung) werden ebenfalls verwendet, um auf die gleichen Zeiträume zu verweisen, sind jedoch weniger gebräuchlich.

  • Was ist eine Alternative zu "v. Chr." oder "n. Chr."?

    Eine Alternative zu "v. Chr." (vor Christus) oder "n. Chr." (nach Christus) ist die Verwendung von "v. Z." (vor Zeitenwende) oder "n. Z." (nach Zeitenwende). Diese Begriffe sind neutraler und können verwendet werden, um auf historische Ereignisse zu verweisen, unabhängig von religiösen Überzeugungen.

  • Was passierte um 500 v Chr?

    Um 500 v. Chr. ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse in verschiedenen Teilen der Welt. In Griechenland erreichte die klassische griechische Kunst und Philosophie ihren Höhepunkt mit berühmten Persönlichkeiten wie Sokrates, Platon und Aristoteles. In China gründete Konfuzius den Konfuzianismus, eine bedeutende philosophische Lehre, die bis heute großen Einfluss hat. Im Nahen Osten wurde das Perserreich unter der Führung von König Dareios I. gegründet, das eines der größten Reiche der Antike werden sollte. In Indien erlebte das buddhistische Gedankengut unter Siddhartha Gautama, dem späteren Buddha, einen bedeutenden Aufschwung.

  • Wer regierte 510 v Chr Rom?

    Wer regierte 510 v. Chr. Rom? 510 v. Chr. war das Jahr, in dem die Monarchie in Rom gestürzt wurde und die Römische Republik gegründet wurde. Zu dieser Zeit regierte der letzte König von Rom, Tarquinius Superbus, der aufgrund seiner Tyrannei und Grausamkeit vertrieben wurde. Nach seinem Sturz wurde Rom von einer Gruppe von Adligen regiert, die als Konsuln bezeichnet wurden. Diese Konsuln wurden von den römischen Bürgern gewählt und hatten die Macht, das Land zu regieren und Entscheidungen zu treffen. Somit markiert das Jahr 510 v. Chr. einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte Roms, als die Monarchie endete und die Republik begann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.