Domain triebel-vogtland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Frauenkirche:


  • 1985 - Frauenkirche Dresden
    1985 - Frauenkirche Dresden

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 42.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutschlands Wahrzeichen-Frauenkirche Dresden
    Deutschlands Wahrzeichen-Frauenkirche Dresden

    Deutschlands Wahrzeichen sind weltberühmt: märchenhafte Schlösser, ehrwürdige Kirchen, monumentale Denkmäler! Jetzt werden die wichtigsten Wahrzeichen unseres Landes in reinem Feingold verewigt – auf Meisterwerken der Prägekunst, die aufgrund ihrer filigranen Ausarbeitung für jeden bezahlbar bleiben. Starten Sie mit der Gold-Gedenkprägung "Frauenkirche Dresden" in eine glanzvolle Edition – und sparen Sie sofort {{p3}}! Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldbarren-Edition - Start "Frauenkirche Dresden"!
    Goldbarren-Edition - Start "Frauenkirche Dresden"!

    Die erste 1/100-Unzen Goldbarren-Kollektion aus der renommierten Münze Berlin – Jetzt mit "Frauenkirche Dresden" starten und sofort {{p3}} sparen! Die Münze Berlin, eine der renommiertesten, ältesten und traditionsreichsten Prägestätten der Welt, öffnet ein neues Kapitel in ihrer bewegten Geschichte – mit der Ausgabe ihrer ersten 1/100-Unzen-Goldbarren-Edition aller Zeiten. Auf spektakuläre Art würdigen die meisterlichen Goldbarren dieser einmaligen Edition die berühmtesten und bedeutendsten Wahrzeichen Deutschlands. Den Auftakt in diese hoch begehrte Sammlung macht dabei das Symbol für Frieden und Freiheit - die Frauenkirche Dresden! Meisterhafte Prägekunst aus Deutschland - Kunstvolle Motive gewürdigt auf Goldbarren aus 1/100 Unze reinstem Feingold (999,9/1000) - Geprägt in der höchsten Sammlerqualität Spiegelglanz - bei dieser aufwendigen Prägetechnik werden die Prägestempel vor dem Prägen nochmals auf Hochglanz poliert - Filigrane Prägungen, die aufgrund ihres optimierten Gewichts für jeden erschwinglich bleiben Sofort-Ersparnis: Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit: sichern Sie sich jetzt den 1/100 oz-Goldbarren »Frauenkirche Dresden« 65,00 € günstiger! Sie starten damit zugleich in die Goldbarren-Edition »Deutsche Wahrzeichen« geprägt in der Münze Berlin. Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie erhalten alle weiteren Goldbarren zum Sammlerpreis von je nur 114,99 € (statt 124,99 € im Einzelverkauf). Sie sparen damit als Sammler dauerhaft 10,00 € gegenüber dem Einzelkauf! Die Edition ist weltweit auf nur 10.000 komplette Kollektionen limitiert! Mit Sicherheit weitersammeln: Im Rahmen dieser Kollektion überreichen wir Ihnen weitere kunstvoll geprägte Goldbarren der schönsten und wichtigsten Wahrzeichen Deutschlands. Diese werden Ihnen in regelmäßigen Abständen von etwa drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten – Sie bleiben flexibel und gehen keinerlei Risiko ein.

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 4er-Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden"
    4er-Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden"

    »Symbol für Frieden und Freiheit«: Jetzt Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden" aus reinstem Gold sichern! Die Frauenkirche in Dresden ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein Symbol für die Werte des Friedens, der Versöhnung und des Wiederaufbaus. Sie zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an und ist ein wichtiges kulturelles Erbe Deutschlands. Glänzende Würdigung eines Symbols der Versöhnung Sie ist ein Symbol für Versöhnung und Wiederaufbau nach dem Krieg sowie ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Der exklusive Barren-Satz "Frauenkirche Dresden" präsentiert diese Symbolik in numismatischer Form. Erleben Sie mit jedem Quadrat-Barren eine markante und filigran ausgestaltete Symbolik, wie die Friedenskirche oder die Friedenstaube. Alle vier Quadrate ergeben den beeindruckenden Komplett-Satz, meisterhaft geprägt aus je 1 g reinstem Gold (999,9/1000) und in höchster Prägequaliät Spiegelglanz. Sichern Sie sich den 4er-Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden: Symbol für Frieden & Freiheit" zum MDM-Einführungspreis von nur {{p1}} (anstatt {{p2}}) - mehrwertsteuer- und versandkostenfrei.. Sie sparen sofort {{p3}}! Umfangreiches Zubehör inklusive Wir überreichen Ihnen diesen exklusiven Komplett-Satz in einem repräsentativem Münz-Etui zur sicherern Aufbewahrung Ihres Satzes. Zudem erhalten Sie ein Echtheits-Zertifikat, das Ihnen auch die individuelle Prägenummer Ihres Satzes bestätigt. Strenge Limitierung Dieser exklusive Goldbarren-Satz wurde auf weltweit nur 250 komplette Sätze limitert. Jeder Satz trägt eine individuelle Prägenummer. Eine Nachprägung ist ausgeschlossen. Zögern Sie also nicht zu lange und sichern Sie sich diesen beeindruckenden Satz noch heute! Risikofrei bestellen Wir überreichen Ihnen den Goldbarren-Komplettsatz "Frauenkirche Dresden" unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Lieferung garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wem gehört die Frauenkirche?

    Die Frauenkirche gehört der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Sie wurde im 18. Jahrhundert in Dresden erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört und erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands wieder aufgebaut. Heute dient die Frauenkirche als Gotteshaus, aber auch als Ort für Konzerte, Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen.

  • Was ist die Frauenkirche?

    Die Frauenkirche ist eine berühmte Kirche in der Stadt Dresden, Deutschland. Sie wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie in den 1990er Jahren wiederaufgebaut und ist heute ein beliebtes Touristenziel.

  • Wie hoch ist die Frauenkirche?

    Die Frauenkirche in Dresden ist eine der bekanntesten Kirchen Deutschlands und ein Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und ist für ihre markante Kuppel bekannt. Die Höhe der Frauenkirche beträgt 91 Meter, was sie zu einem imposanten Bauwerk macht. Besucher können die Kirche auch von innen besichtigen und den Blick über die Stadt vom Turm aus genießen. Die Frauenkirche ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Gläubige gleichermaßen.

  • Wer hat die Frauenkirche zerstört?

    Die Frauenkirche in Dresden wurde während des Zweiten Weltkriegs durch Luftangriffe der Alliierten zerstört. Am 13. Februar 1945 wurde die Kirche durch die Bombardierung der Stadt schwer beschädigt und stürzte schließlich ein. Die genaue Verantwortung für die Zerstörung der Frauenkirche liegt bei den alliierten Streitkräften, die im Rahmen ihrer Luftangriffe auf deutsche Städte auch historische Gebäude wie die Frauenkirche getroffen haben. Heute ist die Frauenkirche als Symbol für Versöhnung und Wiederaufbau ein wichtiges Mahnmal für den Frieden.

Ähnliche Suchbegriffe für Frauenkirche:


  • Bund 10 DM Frauenkirche Dresden PP
    Bund 10 DM Frauenkirche Dresden PP

    104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Der 1/100 oz Feingoldbarren "Frauenkirche München"
    Der 1/100 oz Feingoldbarren "Frauenkirche München"

    Sichern Sie sich den exklusiven Feingoldbarren zu Ehren der Münchner Frauenkirche! Von der Grundsteinlegung der Münchner Frauenkirche am 9. Februar 1468 bis zu Ihrer Vollendung vergingen nur 20 Jahre - die Baugeschichte des Doms "Zu unserer Lieben Frau", wie das Gotteshaus offiziell heißt, gilt deshalb als architektonisches Wunder. Die monumentale dreischiffige Kirche im Stil der Spätgotik stellt die letzte und zugleich größte Hallenkirche dar, welche in einer Residenzstadt der Wittelsbacher erbaut wurde. Mit ihren beiden markanten, weithin sichtbaren Türmen bildet sie das bekannteste Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt. Geniale Meisterleistung der Prägekunst: Nun wird eine der bekanntesten Wahrzeichen unseres Landes standesgemäß gewürdigt. Sichern Sie sich den Premium-Goldbarren aus reinstem Feingold (999,9/1000) in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz. Erleben Sie eines der großartigsten und berühmtesten Wahrzeichen auf kunstvoll und detailreichgestaltetem Motiv. Bitte beachten Sie: Ihre Bestellung ist völlig risikofrei, denn Sie erhalten diese Ausgabe inkl. Echtheits-Zertifikat für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Bestellung garantiert zurückgeben. Zudem gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Warten Sie nicht lange und bestellen Sie noch heute zu einem Preis von nur {{p1}}.

    Preis: 124.99 € | Versand*: 0.00 €
  • bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Nürnberg Frauenkirche
    bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Nürnberg Frauenkirche

    Entdecken Sie das architektonische Juwel Nürnbergs mit unserem Zollstock Block 52, der eine eindrucksvolle Darstellung der Frauenkirche zeigt. Dieses Souvenir vereint die Eleganz und Geschichte Nürnbergs in einem praktischen Alltagsgegenstand. Die Pracht der Frauenkirche Die sorgfältig ausgearbeitete Abbildung der Frauenkirche auf diesem Zollstock fängt die beeindruckende Gotik und die feinen Details dieses historischen Bauwerks ein, das das Stadtbild Nürnbergs prägt. Ein Stück Nürnberger Geschichte Dieser Zollstock ist mehr als ein Messinstrument – er ist ein Stück der reichen Geschichte und Kultur Nürnbergs, das die Schönheit und das Erbe der Frauenkirche würdigt. Möchten Sie ein einzigartiges Andenken an Nürnberg? Dieser Zollstock mit dem Motiv der Frauenkirche ist eine exklusive Gelegenheit, ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt zu besitzen und die Geschichte Nürnbergs zu ehren.

    Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 €
  • Schwibbogen WEIGLA "Dresdner Frauenkirche, Lichterbogen aus Holz, NATUR-BRAUN", beige (natur), B:66cm H:41cm T:6cm, Holz, Schwibbögen, Erzgebirge garantiert, Weihnachtsdeko Innen, Weihnachtsbeleuchtung
    Schwibbogen WEIGLA "Dresdner Frauenkirche, Lichterbogen aus Holz, NATUR-BRAUN", beige (natur), B:66cm H:41cm T:6cm, Holz, Schwibbögen, Erzgebirge garantiert, Weihnachtsdeko Innen, Weihnachtsbeleuchtung

    Tauchen Sie ein in die Weihnachtszauber von Dresden! Unser 15-flammiger Schwibbogen mit der Dresdner Frauenkirche bringt die festliche Stimmung der sächsischen Metropole direkt in Ihr Wohnzimmer. Die filigran gearbeiteten Details und die warme Lichterkette zaubern eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Mit diesem traditionellen Erzgebirgskunstwerk verbinden Sie sich mit jahrhundertealter Handwerkskunst und schaffen unvergessliche Weihnachtsmomente. Unser doppelseitiger Schwibbogen ist ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der sächsischen Landeshauptstadt. Die 15 Flammen erhellen das detailreiche Motiv der Frauenkirche von beiden Seiten und sorgen für eine beeindruckende Optik. Dank des 3 m langen Netzkabels und des praktischen Zwischenschalters lässt sich der Schwibbogen flexibel platzieren und leicht bedienen. Ein absolutes Must-have für Ihre Weihnachtsdekoration!", Stromversorgung: Art Stromversorgung: mit Netzkabel, Kabellänge: 3,0 m, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Produktdetails: Art Schalter: Kippschalter, Anzahl Lichter: 15, Fassung: E10, Lieferumfang: inklusive Leuchtmittel, Einsatzbereich: Indoor, Leistung: 3 W, Modellbezeichnung: SB15DF, Farbe: Farbe: natur, Material: Material: Holz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 81836927, Maßangaben: Breite: 66 cm, Höhe: 41 cm, Tiefe: 6 cm

    Preis: 196.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wem gehört die Frauenkirche Dresden?

    Die Frauenkirche Dresden gehört der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt und erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands wieder aufgebaut. Heute dient die Frauenkirche als Gotteshaus, Konzertsaal und touristische Attraktion.

  • Wie alt ist die Frauenkirche?

    Die Frauenkirche in Dresden wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist somit über 200 Jahre alt. Sie wurde zwischen 1726 und 1743 im Barockstil errichtet. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche über mehrere Jahrzehnte hinweg wiederaufgebaut und im Jahr 2005 wiedereröffnet. Heute ist die Frauenkirche ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Dresden und ein Symbol für Versöhnung und Frieden.

  • Wie teuer war die Frauenkirche?

    Die Frauenkirche in Dresden wurde im 18. Jahrhundert erbaut und die Kosten für den Bau betrugen damals etwa 1,5 Millionen Taler. Dies war eine immense Summe, die durch Spenden und Beiträge von wohlhabenden Bürgern und Adligen finanziert wurde. Die Bauarbeiten dauerten von 1726 bis 1743 und wurden unter der Leitung des Architekten George Bähr durchgeführt. Die Frauenkirche galt als eines der bedeutendsten Barockbauwerke in Deutschland und war ein Symbol für die Wiedergeburt Dresdens nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs.

  • Wie wurde die Frauenkirche in Dresden nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut? Welche bedeutende Rolle spielt die Frauenkirche in der deutschen Geschichte und Kultur?

    Die Frauenkirche wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durch Spenden und internationale Unterstützung wiederaufgebaut. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2005. Die Frauenkirche ist ein Symbol für Versöhnung und Frieden und spielt eine bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte und Kultur.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.