Produkt zum Begriff Im Auto:
-
Der Streichinstrumentenbau im sächsischen Vogtland
Der Streichinstrumentenbau im sächsischen Vogtland , Im sächsischen Vogtland entwickelte sich seit der Markneukirchener Innungsgründung im Jahre 1677 ein außerordentlich bedeutsames Zentrum des Geigenbaus mit internationaler Ausstrahlung, das - insbesondere hinsichtlich der überlieferten Erzeugnisse - noch ein erhebliches Forschungspotential birgt. Ausführungen zu den konstruktiven und stilistischen Merkmalen historischer vogtländischer Streichinstrumente stehen daher im Mittelpunkt des vorliegenden Konferenzberichtes. Der traditionelle Geigenbau im vogtländisch-westböhmischen Musikwinkel ist bis in das 20. Jahrhundert hinein durch die Bauweise ohne Verwendung einer Form (freies Aufschachteln) gekennzeichnet. Diese Methode war in der Frühzeit der Geigenentwicklung in nahezu allen Regionen Europas verbreitet. Die aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert stammenden Streichinstrumente in der Begräbniskapelle des Freiberger Doms, in welchen Kopien italienischer Vorbilder gesehen werden, wurden ebenfalls in der Technik des freien Aufschachtelns gebaut. Weitere Abhandlungen zu diesem Themenkomplex präsentieren Ergebnisse von Untersuchungen erhaltener vogtländischer Instrumente aus mehreren Sammlungen (Leipzig, Markneukirchen, Michaelstein, Nürnberg). Wie die Ausführungen zeigen, spielen bei der Erforschung der Instrumente moderne Methoden wie die Dendrochronologie, die Computertomographie oder vollflächige Holzstärkenmessungen eine immer größere Rolle. Musikalische und klangliche Aspekte kommen in den Beiträgen zur Akustik sowie über den Einsatz der Viola in der Musik bis ca. 1750 zur Sprache. Das breit gefächerte Themenspektrum umfasst daneben Betrachtungen zur Forschungs- und Überlieferungsgeschichte des vogtländisch-westböhmischen Geigenbaus, zur Kooperation des Geigenbauzentrums im süddeutschen Mittenwald mit demjenigen im sächsischen Vogtland sowie über das Wirken vogtländischer Geigenbauer in Dresden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230803, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Michaelsteiner Konferenzberichte#88#, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: ca. 425 Abbildungen, Keyword: Instrumentenbau; Instrumentenkunde; Musik; Musikgeschichte; Musikleben; Musikpraxis; Musikwissenschaft; Saiteninstrumente; Spieltechnik, Fachschema: Musikgeschichte, Fachkategorie: Musikgeschichte, Warengruppe: TB/Musikgeschichte, Fachkategorie: Streichinstrumente, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissner-Verlag, Verlag: Wissner-Verlag, Verlag: Wiáner-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 168, Höhe: 21, Gewicht: 900, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.80 € | Versand*: 0 € -
Im Auto durch zwei Welten (Stinnes, Clärenore)
Im Auto durch zwei Welten , Die erste Autofahrt einer Frau um die Welt, 1927 bis 1929 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199608, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Edition Frauenfahrten##, Autoren: Stinnes, Clärenore, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: Zahlr. Phot., Kte., Keyword: Frauenfahrten; Autofahrt um die Welt, Fachschema: Auto / Roman, Erzählung, Essay, Feuilleton, Reportage~Frau / Reiseführer, Reisebeschreibung~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Insel, Fachkategorie: Belletristik und verwandte Gebiete~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Inseln, andere, Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen, Imprint-Titels: Edition Frauenfahrten, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Welt gesamt, Pole, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia, Länge: 214, Breite: 134, Höhe: 22, Gewicht: 411, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
LUMA Weihnachtskarte Rentiere im Auto DIN B6
Für fröhliche Weihnachtsgrüße – LUMA Weihnachtskarte "Rentiere im Auto" Sie verschicken gerne Grüße zu Weihnachten an Ihre Liebsten? Tun Sie dies doch am besten mit der Weihnachtskarte von LUMA. Qualität zum Verschenken Die hochwertige Weihnachtskarte mit dem Motiv "Rentiere im Auto" zeichnet sich durch das edle Chromopapier aus. Die Außenseite der Karte ist glänzend, während die Innenseite matt gehalten ist. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, innen einen ganz individuellen und persönlichen Gruß zu hinterlassen und von außen das Motiv wirken zu lassen. Die Weihnachtskarte mit den Maßen 11,5 x 17,5 cm bietet Ihnen den optimalen Platz für Ihre Nachricht. Mit weißem Umschlag im Lieferumfang verleihen Sie Ihrer Weihnachtskarte ein edles Erscheinungsbild. Weihnachtsgrüße auf der Außenseite Die Außenseite der LUMA Weihnachtskarte ist mit fröhlichen Weihnachtsgrüßen in grün/roter Schrift versehen. Durch sie kommt beim Empfänger sicher sofort Festtagsstimmung auf! Also zögern Sie nicht länger und bestellen Sie die LUMA Weihnachtskarte "Rentiere im Auto" noch heute hier in unserem Online-Shop.
Preis: 2.37 € | Versand*: 5.94 € -
Elektronische Scheibenantenne für UKW-Empfang im Auto
Elektronische Scheibenantenne für UKW-Empfang im Auto, Schwarz
Preis: 45.46 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis? In welchen Städten oder Gemeinden befinden sich die schönsten Wanderwege im Vogtlandkreis?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis sind das Schloss Voigtsberg, die Göltzschtalbrücke und die Talsperre Pöhl. Die schönsten Wanderwege befinden sich in den Städten Klingenthal, Bad Elster und Schöneck.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen im Vogtlandkreis? Welche Besonderheiten und kulturellen Schätze hat der Vogtlandkreis zu bieten?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis sind das Schloss Mylau, die Göltzschtalbrücke und die Talsperre Pöhl. Zu den bedeutendsten Veranstaltungen zählen das Vogtland Musik Festival, das Plauener Spitzenfest und der Weihnachtsmarkt in Klingenthal. Der Vogtlandkreis zeichnet sich durch seine traditionelle Spitzenindustrie, die Musikinstrumentenherstellung und die Volkskunst aus. Zudem gibt es zahlreiche Museen, wie das Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen, die das kulturelle Erbe der Region präsentieren.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis sind das Schloss Voigtsberg in Oelsnitz, die Göltzschtalbrücke in Netzschkau und die Talsperre Pöhl bei Plauen. Diese Orte bieten historische, architektonische und landschaftliche Highlights für Besucher.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis sind das Schloss Voigtsberg in Oelsnitz, die Göltzschtalbrücke bei Netzschkau und die Talsperre Pöhl. Diese historischen und landschaftlichen Highlights ziehen viele Besucher in die Region.
Ähnliche Suchbegriffe für Im Auto:
-
Clementoni 17315 - Clemmy-Bausteine im sensorischen Auto
Mit dem farbenfrohen Babyspielzeug kann Ihr kleiner Baumeister seine ersten Türme stapeln, dabei lassen sich die Bausteine aus weichem Material angenehm greifen und zusammendrücken. Überall mit dabei: Die handlichen Schaumstoffbausteine im kompakten Karton sind immer da, wo Sie sich mit Ihrem Liebling aufhalten, egal ob im Babyzimmer, der Badewanne, im Garten oder zu Besuch bei FreundenSicher & abwaschbar: Die formfesten Bauklötze bestehen aus einem pflegeleichten Kunststoff, auf dem besonders zahnende Kinder ohne Bedenken herumkauen können, da es jederzeit mühelos zu reinigen ist Material: Kunststoff Empfohlenes Alter: 6-36 Monate Für kleine Kinderhände visuelle Wahrnehmung, Motorik, Hand-Auge-Koordination Sinnentwicklung Bunte Farbgestaltung Das Autodach ist eine Spielunterlage zum Stapeln von Clemmy, öffnet sich und wird zu einem praktischen Aufbewahrungsfach für alle Bausteine. Die weichen Seitenfenster ermöglichen es Ihnen, die clemmy Steine in das Auto einzulegen und zu entnehmen. Inhalt: 1 x sensorisches Auto, 8 x Clemmy-Bausteine Für dieses Produkt gibt es folgende Warnhinweise:Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenAchtung! Enthält Kleinteile. Vorsicht Erstickungsgefahr!
Preis: 17.49 € | Versand*: 4.99 € -
JVC KW-DB95BT - Auto - Receiver (CD) - im Armaturenbrett
JVC KW-DB95BT - Auto - Receiver (CD) - im Armaturenbrett - Doppel-DIN - 50 Watt x 4
Preis: 178.29 € | Versand*: 0.00 € -
JVC KD-DB922BT - Auto - Receiver (CD) - im Armaturenbrett
JVC KD-DB922BT - Auto - Receiver (CD) - im Armaturenbrett - Einzel-DIN - 50 Watt x 4
Preis: 156.25 € | Versand*: 0.00 € -
JVC KD-X482DBT - Auto - Digital Receiver - im Armaturenbrett
JVC KD-X482DBT - Auto - Digital Receiver - im Armaturenbrett - Einzel-DIN - 50 Watt x 4
Preis: 117.91 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt im Vogtlandkreis besuchen? Wie ist die wirtschaftliche Situation im Vogtlandkreis?
Im Vogtlandkreis sollte man unbedingt die Göltzschtalbrücke, die Festung Königstein und das Schloss Mylau besuchen. Die wirtschaftliche Situation im Vogtlandkreis ist geprägt von mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Textilindustrie, Maschinenbau und Automobilzulieferung. Die Arbeitslosenquote liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen im Vogtlandkreis?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis sind das Schloss Voigtsberg in Oelsnitz, die Göltzschtalbrücke in Netzschkau und das Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen. Touristische Attraktionen sind unter anderem die Talsperre Pöhl, das Elstertal und die zahlreichen Kur- und Erholungsorte in der Region.
-
Was sind die landschaftlichen Besonderheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten im Vogtlandkreis?
Die landschaftlichen Besonderheiten im Vogtlandkreis sind die hügelige Landschaft des Vogtlandes, geprägt von Wäldern, Flüssen und Seen. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählen die zahlreichen Burgen, Schlösser und historischen Städte wie Plauen und Greiz. Außerdem ist das Vogtland bekannt für seine traditionelle Volksmusik und Handwerkskunst, wie die Herstellung von Musikinstrumenten.
-
Städte im Vogtland
PlauenFalkenstei...KlingenthalReichenb... im VogtlandMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.